Stefan Spengler, Dr. phil., StR, Kunst- und Geschichtspädagoge, hat am Institut für Kunstpädagogik der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften der Universität Leipzig studiert und promoviert. Er lehrt an der IU Internationale Hochschule am Campus Ulm und Campus Freiburg in den Bereichen Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit. Seine Unterrichtstätigkeit erstreckt sich über verschiedene allgemeinbildende und berufliche Gymnasien und weitere berufliche Schularten, wie u. a. die Fachschule für Sozialpädagogik. Zusätzlich ist er in der außerschulischen kulturellen Bildung tätig. Er war zudem langjähriger Dozent in der Lehrer:innenfortbildung und in der Medienqualifizierung für Erzieher:innen. Der Autor ist Mitglied im BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik und der Gesellschaft für künstlerische Forschung in Deutschland. Er veröffentlichte kunstpädagogische Einzelpublikationen sowie Aufsätze in fachwissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden. Seine Forschungs- und Interessenschwerpunkte liegt auf der empirischen Bildungsforschung, insbesondere im Rahmen der Anwendung digitaler Medientechnologien im Kontext der Kindheitspädagogik und des Konzeptes eines kunstgemäßen Kunstunterrichts, des Einbezugs von Künstlerkooperationen sowie des Lehrens und Lernens an außerschulischen Lernorten.