Stefan Spengler
Analoge und digitale Porträts
Edding-Stifte auf Leinwandtafeln bzw. Papier und digitale Überarbeitungen
2023
je 30 x 30 cm
Stefan Spengler
Analoge und digitale Porträts
Edding-Stifte auf Leinwandtafeln bzw. Papier und digitale Überarbeitungen
2023
je 30 x 30 cm
In: Beuggert, Christina (2023): BDK „Mal- und Zeichentage“ vom 10.–12. November 2023 in der Akademie Schloss Rotenfels. In: BDKinform, S. 62
Intermediale Grafik
Die künstlerische Bedeutung von Porträts liegt in ihrer Fähigkeit, über das Offensichtliche hinauszugehen und das Wesen einer Person einzufangen. Sie sind mehr als nur eine Darstellung des physischen Aussehens. Sie sind ein Fenster zur Seele, ein Spiegel der Persönlichkeit und ein Ausdruck der menschlichen Erfahrung.
Vor diesem Hintergrund wurde in der hier beschriebenen künstlerischen Arbeit zunächst mit Edding-Stiften auf Leinwandtafeln bzw. Papier die traditionelle analoge Technik des Zeichnens genutzt. Diese Methode ermöglichte eine direkte und physische Interaktion mit dem Medium, was unter Ausnutzung aleatorischer Verfahren zu spontanen und intuitiven künstlerischen Entscheidungen führte. Dabei stand das Ziel im Mittelpunkt, die individuellen Merkmale und den Charakter der porträtierten Personen hervorzuheben.
Parallel dazu wurden die Möglichkeiten der digitalen Technik ausgelotet, indem mit verschiedenen Farbfiltern experimentiert wurde. Dies eröffnete eine ganz neue Dimension der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Durch die Anwendung von Farbfiltern konnte die Stimmung und Atmosphäre des Porträts verändert werden, was zu faszinierenden und oft überraschenden Ergebnissen führte und den Charakter der porträtierten Personen verstärkte.
Die Kombination dieser beiden Techniken führte zu einer Reihe von Porträts, die nicht nur das sichtbare Erscheinungsbild der dargestellten Personen wiedergaben, sondern auch ihre Persönlichkeitstypen einfingen. Jedes Porträt erzählt eine Geschichte, offenbart einen Teil der Seele des Dargestellten und bietet einen tiefen Einblick in ihr Inneres.