(2023) Digitale Affordanzen. Rezension zur Publikation:
Aßmann, Sandra/Ricken, Norbert (Hg.): Bildung und Digitalität. Analysen – Diskurse – Perspektiven. Wiesbaden 2023. In: KUNST+UNTERRICHT 474/475/2023, S. 81 f.
Abstract der Rezension
Digitale Affordanzen
Die Publikation Bildung und Digitalität. Analysen – Diskurse – Perspektiven, herausgegeben von Sandra Aßmann und Norbert Ricken, versammelt 14 Beiträge, die das komplexe Spannungsfeld zwischen Bildung und digitaler Transformation aus interdisziplinärer Perspektive beleuchten. Ausgehend von kontroversen Positionen zur Digitalisierung in Lehr- und Lernprozessen bietet der Band sowohl theoretische als auch praxisnahe Analysen und diskutiert zentrale Herausforderungen und Potenziale digital gestützter Bildung. Die Beiträge greifen bildungs- und wissenstheoretische Fragestellungen auf und ermöglichen fundierte Einblicke in die Bedingungen, unter denen Bildung im digitalen Zeitalter gestaltet und gedacht werden kann. Damit richtet sich die Publikation insbesondere an Pädagog:innen, die die digitale Transformation kritisch reflektieren und konstruktiv mitgestalten wollen.